@@ -22,4 +22,4 @@ Nehmen wir an, wir packen eine Magnetfalle in eine Kiste und stellen sonst ein p
Unbestimmtheit scheint aufgrund dieser Betrachtung nicht gleich Unbestimmtheit zu sein. Während Unbestimmtheit 3. Grades klar kausal herstellbar zu sein scheint, könnten die Unbestimmtheiten 1. und 2. Grades durchaus wirklich aber nicht direkt herstellbar sein.
## Anmerkung
Aufgrund hier nicht direkt erwähnter Überlegungen, muß ich sogar die Frage stellen, ob Unbestimmtheit etwas Absolutes sein kann oder sich immer relativ auch Wechselwirkungszusammenhänge besteht. Sollte dieser Gedanke tragfähig sein, wäre eine Erweiterung der klar divergenten Multiversenthese hin zu einer These gleichermaßen divergierenden und konvergierenden Multiversen nahe. Dies wäre eine mögliche Zurückführung diverser Verschwörungstheorien, welche das CERN der Veränderung der Wirklichkeit beschuldigen, auf eine natürliche Ursache.
\ No newline at end of file
Aufgrund hier nicht direkt erwähnter Überlegungen, muß ich sogar die Frage stellen, ob Unbestimmtheit etwas Absolutes sein kann oder sich immer relativ auf Wechselwirkungszusammenhänge besteht. Sollte dieser Gedanke tragfähig sein, wäre eine Erweiterung der klar divergenten Multiversenthese hin zu einer These gleichermaßen divergierenden und konvergierenden Multiversen nahe. Dies wäre eine mögliche Zurückführung diverser Verschwörungstheorien, welche das CERN der Veränderung der Wirklichkeit beschuldigen, auf eine natürliche Ursache. Gleichzeitig würde dies der Wirklichkeit einen sehr volatilen und konkurrierenden Charackter geben, was zugegebener Maßen einschüchternd ware.